Im Zuge der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen Sie die Besucher Ihrer Website darauf hinweisen, welche personenbezogenen Daten Ihre Website speichert. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie diese Angabe unter dem Punkt SERVER-LOG-DATEIEN. Was sich hinter dem Begriff versteckt und welche Daten wir erheben, erfahren Sie hier:
Log-Daten sind Daten, die wir automatisch erheben und speichern, wenn Sie z.B. unsere Website eickit.de besuchen. Unsere Server erfassen aber auch Log-Daten Ihrer Website-Besucher. So protokollieren wir zum Beispiel, wenn Nutzer auf eine Bild- oder HTML-Datei auf Ihrer Website zugreifen. All diese Daten sammelt ein sogenanntes Logfile – eine Datei, mit der all diese Prozesse aufgezeichnet werden.
Auf Basis der Log-Daten erstellen wir einerseits eine Statistikauswertung, die Sie über Ihr Webhosting-Control-Center einsehen können.
Neben der statistischen Analyse Ihrer Website speichern wir diese Daten auch, um unsere Dienste zu optimieren und Angriffe zu erkennen und abwehren zu können.
Wenn Sie mit Ihrer Website unter den Wirkbereich der DSGVO fallen, dann müssen Sie Ihre Besucher darüber informieren, welche personenbezogenen Daten von ihnen gespeichert werden. Dies geschieht in der Regel in der Datenschutzerklärung Ihrer Website.
Die Datenschutzerklärung sollte als Link mit Bezeichnung Datenschutz von jeder Ihrer Webseiten aus mit einem Klick erreichbar sein.
* Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. – Alle Leistungen richten sich an Gewerbetreibende.